Landesfinale SA im Rudern der Wettkampfklasse IV

Die Sekundarschule Zörbig beteiligte sich am Ausscheid des Jahrganges 2004 in der Sportart Rudern. Dieser fand im Rahmen des Bundeswettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“am 9. April in Halle statt.


Neben unserer Schule hatten auch die Sekundarschule Roitzsch und das Gymnasium Calbe je eine Mannschaft Mädchen und Jungen gemeldet.


Zuerst wurden 4 x 250m gerudert. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen siegte die Sekundarschule Roitzsch. Unsere Mädchen belegten den 2. und unsere Jungen den 3. Platz.


Ein Wettbewerb stand noch aus: 8 x 250m. Alle wollten noch einmal ihr Bestes geben. Lange Zeit lag Zörbig in Führung, konnte aber den Vorsprung nicht über die ganzen 2000 m bis ins Ziel halten. Am Ende fehlten 2/10 Sekunden. Auch wenn wieder nur ein 3. Platz erreicht wurde, war es ein tolles Erlebnis, das allen viel Spaß bereitet hat.


L. Faber


 

Den Sponsoren ein großes Dankeschön

Die Sekundarschule Zörbig hat durch eine Sponsorenaktion von ortsansässigen Unternehmen 678 € für Sportgeräte erhalten.


Auf diesem Weg möchten wir uns bei den beiden Unternehmen


• Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Kieswerk Löberitz und
• Lindner Bauservice


recht herzlich bedanken. Die Kinder freuen sich schon auf die Unihockeyausrüstung sowie auf die Volleybälle und Tischtennisschläger, die den Sportunterricht bereichern werden.


L. Faber
Sportlehrer

 

Lernen auf anderen Wegen

 

 

In diesem Schuljahr haben die Schüler des Wahlpflichtkurses der beiden 8. Klassen ein Quiz über Zeitreisen erstellt. Dabei ging es speziell um folgende Themenbereiche:
1. Was ist Zeit?
2. Was ist Geschichte?
3. Familiengeschichte
4. Woher wissen wir, was früher war?
5. Spurensuche vor Ort

 

Wir haben fünf unterschiedlich schwere Begriffe, beim Themenbereich 2 waren das zum Beispiel Vergangenheit, Neuzeit und Epochen, herausgesucht und zu diesen dann Fragen erarbeitet. Jeder der insgesamt 25 Begriffe hatte seine eigene Punktzahl, je nach Schwierigkeitsgrad, die auch auf der Karte stand.

Die Teilnehmer des Kurses haben sich in 3 Gruppen geteilt, Fragen erarbeitet, diese auf Blättern festgehalten, die dann auch noch gestaltet wurden. Als alle Gruppen fertig waren, wählte jede für sich einen Quizmaster, der durch das Spiel führte. Er las die Fragen vor und wenn ein Spieler der gegnerischen Gruppen die richtige Antwort wusste, erhielt diese Gruppe die Punktzahl, die auf der Karte stand. Wenn jemand die Antwort nicht wusste, dann war die nächste Gruppe dran. Das Quiz war zu Ende, als alle Kärtchen umgedreht waren. Die Gruppe mit den meisten Punkten hatte natürlich gewonnen.

 

So haben wir mit viel Spaß doch so einiges dazu gelernt.

 

Lea Fiegel und Anica Richter, Klasse 8b

 

Spaß und Freude auf der Klassenfahrt

 

 

Wir, die Klasse 6a, waren vom 13. bis 15. April 2015 in Limbach- Oberfrohna.


Nach unserer Ankunft ging es sofort in den Kletterwald. Nichts für kleine Kinder! Da gehörte schon ein bisschen Mut dazu.


Unsere mitreisenden Eltern waren tapfer, aber unsere Lehrer haben gekniffen!


Der zweite Tag war auch voller sportlicher Aktivitäten: Fußball, Minigolf, Spaßbad und Disco standen auf dem Plan. Ein tolles Vergnügen!


Wir hoffen, wir fahren im nächsten Jahr wieder, und herzlichen Dank an alle Helfer.


Die Klasse 6a

 

Schulmeisterschaft im Crosslauf

Am Montag, dem 20.04.2015, bei sonnigem und warmen Frühlingswetter wurde der diesjährige Crosslauf der Klassen 5 bis 10 durchgeführt.


Fast 50% der Schüler und Schülerinnen nahmen daran teil und bemühten sich um beste Ergebnisse.


Die Mädchen und Jungen der Klassenstufe 5-7 liefen eine Runde von 1000 m und die Jungen der Klassen 8-10 eine Strecke von 1800 m Länge.

 

Am Mittwoch, dem 22.04.2015, fuhren 8 Schüler zu den Kreismeisterschaften im Crosslauf nach Bitterfeld. Sie wetteiferten mit den Läufern der anwesenden Sportvereine um die Kreismeistertitel. Auch wenn die Konkurrenz groß war, alle gaben ihr Bestes über die Wettkampfstrecken von 800m bzw. 1600m.


Folgende Ergebnisse wurden erreicht:


Schulmeisterschaft


 

Klassestufe 5
1. Angerstein, Justin          4:27min.           1. Sebold, Michelle                 4:30 min
2. Todorow, Tom              4:28min.           2. Wiedewild,Lucia                 5:00 min.
3. Münzenberg,Elias           4:33min.           3. Herrmann,Cynthia               5:01 min.
4. Fischer, Lucas                4:54min.           4. Engel,Nora                        5:07 min.
5. Müller, Ole                     5:30min.           5. Leonhardt,Anne                5:22 min.
6. Rosinsky, Paul                6:06min.            5. Korus,Cheyenne                5:22 min.
7. Hartmann, Justin            6:27min.            7. Smetak, Sophie                 5:50 min.
8. Schmidt, Lukas               6:32 min.           8. Reihardt, Charlize               5:52 min.
                                                               9. Schneider, Selina               6:09 min.
                                                              10. Rolle, Myriam                    6:35 min.
                                                              11. Binder, Lisa                      6:45 min.
                                                              12. Feindor, Chantal               6:55 min.
                                                              13. Pfitzer, Samantha             6:58 min.

 

 

 

Klassenstufe 6
1. Müller, Leon                    3:47 min.          1. Berger, Lara Sophie           5:33 min.
2. Schuhmann,Danny           3:58 min.           2. Stock, Lea                      5:38 min.
3. Meyer,Leon                     4:16 min.          3. Rösner, Paula                   6:17 min.
4. May,Louis                        4:26 min.          4. Meißner, Emily                  6:23 min.
5. Bornmann,Niklas               5:02 min.          5. Schuhmann, Paula            7:00 min.
6. Kosloff, Jeremy                5:38 min.          6. Heidrich,Lina-Joanne          7:02 min.
7. Gundelwein, Toni             6:03 min.          7. Amelang, Justin                7:03 min.
8. Böhm,Philip                     6:17 min.           8. Walther,Vanessa              7:07 min.
9. Hermann, Jason               6:18 min.
10. Teschner, Justin             6:30 min.
11. Weise,Sebastian             6:36 min.

 

 

 

Klassenstufe 7
1. Sambale, Justin               4:00 min.           1. Kursawe, Vanessa               4:34 min.
2. Panniger, Jan                 4:14 min.            2. Fachet,Pauline                    4:35 min.
3. Bombien, Lukas              4:24 min.            3. Golla, Leonie                       5:00 min.
4. Schmidt, Maximilian         4:41 min.             4. Dietrich, Lena                     5:18 min.
5. Paul, Phillip                     5:02 min.            5. Bub, Sarah                         6:01 min.
6. Kölling, Kevin                  5:21 min.            5. Kühne,Joelle                      6:01 min.
7. Boos,Oliver                     7:05 min.            7. Thielicke, Lea-Jasmin           6:13 min.
8. Schneider,Max                7:30 min.            8. Böhm,Fredericke                 6:15 min.
9. Menzel,Niclas                 10:52 min             9. Brose,Charlotte                  6:30 min.
10. Jansen,Paul                 10:52 min.            10. Metzner,Samantha            6:32 min

 

 

 

Klassenstufe 8
1. Bannas, Dominic               6:51 min.                     1. Fischer, Philine                   4:06 min.
2. Knorr, Wladislaw               7:02 min.                     2. Schleicher, Enola                4:47 min.
3. Schulze,Alex                    7:47 min.                     3. Aschenbach, Lisa                4:50 min.
4. Staeubert, Leon             11:30 min.                     4. Ebert, Sarah                      5:17 min.
5. Beer, Marcel                   11:31 min.                     5. Tischler,Marie                     5:44 min.
                                                                           6. Labahn, Eileen                    5:50 min.
                                                                           7. Klautsch, Kim                      6:40 min.
                                                                           8. Schwarz, Milena                   6:41 min.

 

Klassenstufe 9
1. Schwab, Felix                   6:14 min.                      1. Rudolph, Lucie                   3:51 min.
2. Peters, Cedric                   6:35 min.                      2. Gertlowski, Sarah               5:04 min.
3. Tänzer,Felix                      7:12 min.                      3. Reinboth, Anna                  5:13 min.
4. Bebber, Niels                    7:22 min.                      4. Höse,Laura                        7:12 min.
5. Pötsch,Julian                     7:46 min.                     5. Rohrberg,Lisa                     7:13 min.
6. Müller,Leo                        7:48 min.                      6. Apel,Celina                        7:14 min.
7. Simon, Lukas                  10:09 min
8. Schreiber,Tom                10:12 min.
9. Schramm, Nils                 11:11 min.
10. Welke,Erik                    12:13 min.
11. Hartmann, Nick              12:14 min.

 

 

 

Klassenstufe 10                           
1. Helbig, Fridolin                  7:23 min.                     1. Röder, Nathalie                  4:45 min
2. Weise, Tobias                   7:53 min.
3. Vogel, Fabian                    8:02 min.
4. Quilitzsch,Jan                    8:12 min.
5. Springer,Benjamin             9:34 min.
6. Luge, Tim                        10:20 min.
7. Frohmüller,Tommy            11:00 min.
8. Sitte,Maximilian                 11:01 min.
9. Berger, Pascal                  11:02 min.
10. Hektor,Michael               11:56 min.

 

 

 

Kreismeisterschaft


 

 

  • AK 12 weibl.            Michelle Sebold       2.Platz        4:37 min./800m
  • AK 12 männl.          Leon Meyer             2.Platz        9:53 min./1600m
  • AK 14 männl.          Leon Müller             2.Platz        8:42 min./1600m
  • AK 15 männl.          Cedric Peters          1.Platz        7:18 min./1600m
  • AK 16 männl.          Felix Schwab           1.Platz        6:57 min./1600m
  •                              Felix Tänzer            3.Platz        7:50 min./1600m
  •                              Dominik  Bannas      4.Platz        8:14 min./1600m
  • AK 15 weibl.            Lucie Rudolph         1.Platz        4:08 min./800m

 

 

Faber, Sportlehrer

 

 

 

Zoo-Besuch in Halle

 

 

 

Ein Biologie-Projekt führte uns, die Klasse 5a der Sekundarschule Zörbig, am 30. April in den Berg-Zoo nach Halle.

 

Pünktlich um 08:15 Uhr begann unsere Fahrt am Markt. Schon während der Busfahrt gab es viel zu erzählen und wir hatten viel Spaß.

 

Im Zoo angekommen spazierte unsere ganze Klasse gemeinsam mit unserer Klassenleiterin durch die herrliche Anlage. Danach führte uns eine Mitarbeiterin des Zoos zu besonders interessanten Stellen. So durften wir zum Beispiel die Papageien füttern. Danach beobachteten wir einen Familienstreit zwischen einem Löwen-Papa und seiner Tochter. Löwen-Kinder haben es also auch nicht so leicht. Die riesigen Elefanten haben viele ganz besonders beeindruckt.

Nach der Führung durften wir uns in kleinen Gruppen frei im Gelände bewegen und dorthin gehen, wo es uns am meisten gefallen hat. Einige verbrachten die Freizeit bei ihren Lieblingstieren, andere tobten auf dem Spielplatz, holten sich etwas zu futtern oder kauften ein kleines Andenken.

 

Da das Wetter für diesen Ausflug auch noch ideal war und wir echt viel Spaß hatten, verging die Zeit natürlich viel zu schnell.

 

Alle freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.

 

Lisa und Myriam



   

 

 

Zoo-Besuch der Klasse 5b in Halle

Am 30. April 2015 besuchte die Klasse 5b den Zoo in Halle.


Wir bekamen eine interessante Führung und lernten die Tiere dadurch näher kennen. Wir bekamen auch hautnahen Kontakt mit den zwei Schlangen Paul und Peter.


Danach durften wir im Zoo selbstständig herumlaufen und uns die Tiere mit unseren Freunden zusammen anschauen.


Manche unserer Klassenkameraden spielten auf dem schönen großen Spielplatz des Zoos. Ein paar Schüler kauften sich ein kleines Andenken in dem schönen Laden.


Das war ein spannender Projekttag.


Charlize Reinhardt, Michelle Schold




Datenschutzerklärung